Japanisches Blutgras - Imperata ' Red Baron'
Beschreibung
Japanisches Blutgras - Imperata ' Red Baron'
Japanisches Blutgras - Imperata ' Red Baron'
Diese schöne Sorte betört durch ihre schöne und einzigartige Laubfarbe. Im unteren Bereich sind die Blätter des Japanischen Blutgrases 'Red Baron' unspektakulär grün gefärbt. Der obere Bereich begeistert vor allem im Sommer in einem intensiven Rot. Neu erscheinende Laubblätter sind hellgrün, dunkeln in ihrem Wachstum nach und sind im Hochsommer rubinrot. (Bot.) Imperata cylindrica var. koenigii Für einen prächtigen Wuchs und die intensive rote Farbe der Laubblätter benötigt das Gras einen durchlässigen, frischen Boden und viele Sonnenstunden. Ein sonniger Standort ist ideal, ein schattiger Ort eher ungeeignet für die Bedürfnisse des Japanischen Blutgrases 'Red Baron'. 'Red Baron' zählt zu den laubabwerfenden Gräsern, was nicht heißt, dass die Blätter im Herbst abfallen. Vielmehr trocknen sie ab und erhalten im kommenden Frühjahr einen Rückschnitt. Der Rückschnitt im Herbst gefährdet das sichere Überwintern und führt zum Absterben der Pflanze. Japanisches Blutgras 'Red Baron' ist bedingt winterhart und benötigt einen Schutz bei starkem Frost.
Mit einer Wuchshöhe von maximal 40 Zentimetern und einer Wuchsbreite im gleichen Maß findet die Pflanze in kleineren Grundstücken einen Platz. Ist der Boden frisch und durchlässig, der Standplatz sonnig und witterungsgeschützt, entwickelt sich das Japanische Blutgras 'Red Baron' ohne das Zutun des Gärtners. Mit seinen flachen Wurzeln und den sich langsam unterirdisch ausbreitenden Rhizomen bildet es lockere Horste. Abgetrocknete Triebe sind mit einer Schere oder einem scharfen Messer abzuschneiden, ein vollständiger Rückschnitt ist unnötig.
Standort: sonnig bis Halbschatten
Boden: durchlässiges Substrat
Wasser: braucht mäßig Wasser, Staunässe vermeiden
Wuchs: bis 40cm
Frosthärte: mäßig Winterhart
Lieferung: im 3l Container
Achtung: Gelieferte Pflanzengröße kann variieren!!!
Vorbestellung - Lieferung ab Juli ( bedeutet bei allen Bestellungen von November bis Juni erfolgt die Lieferung der Pflanzen erst ab Juli)